Mo. - Do. 08:00 - 12:00 + 13:00 - 20:00 Uhr · Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Dipl.oec.troph.SASKIA BERZEN

Praxis für Ernährungstherapie und Naturheilverfahren

Ich bin für Sie da

Saskia Berzen
Dipl.oec.troph.

Öffnungszeiten

  • Mo. - Do. 08:00 - 12:00 + 13:00 - 20:00 Uhr

  • Fr. 08:00 - 12:00 Uhr

Sprechstunden

Termine nach vorheriger Vereinbarung

berzen-45-von-51.jpg

MEINE KURZVITA
Dipl.oec.troph. Saskia Berzen

Gesundheit und Wohlbefinden basiert auf der Harmonie von Körper , Geist und Seele.  Ich habe meine Praxis / meine Therapien ganz darauf ausgerichtet und biete entsprechend  ein umfangreiches , aufeinander abgestimmtes Therapieangebot an. Auf Basis eines ausführlichen Anamnesegesprächs mit meinen Patienten, erfolgt dann ein individuelles Therapieangebot, dass ganz auf Sie und Ihre Beschwerden / Anliegen ausgerichtet ist.

Schwerpunkte meiner naturheilkundlichen Praxis liegen auf der Behandlung von Darmerkrankungen, was sich allerdings durch die vielfältigen Auswirkungen eines gestörten Mikrobioms auf den restlichen Körper deutlich erweitert auf den gesamten Stoffwechsel. Des weiteren sind Schwerpunkte: Erkrankungen des gesamten Verdauungssystems, der Schilddrüse, Nierenerkrankungen, Essstörungen, Gewichtsstörungen, Autoimmunerkrankungen, KPU/HPU, Störungen des Grundsystems wie mitochondriale Störungen sowie psychotherapeutische Begleitung.

1994

Studienabschluss der Ernährungswissenschaften, Friedrich-Wilhelm-Universität in Bonn, Diplom-Oecotrophologin

1994

1994-1996

Ernährungsberaterin (AOK-Gesundheitskasse, Simmern)

seit 2003

Eigene Praxis für Ernährungstherapie

seit 2003

2003-2006

Ausbildung zur Heilpraktikerin

seit 2004

Dozenten/Referententätigkeit

seit 2004

seit 2006

Eigene Praxis für Ernährungstherapie und Naturheilverfahren

2004-2009

Schulungstätigkeit (Fa. Sirius, Monheim)

2004-2009

2008-2011

Dozentin an der Heilpraktikerschule Leyendecke (Bad Breisig)

2011

Ausbildung zur Stressmanagement-Trainerin (AHAB Akademie, Köln)

2011

MEINE LEISTUNGEN IN DEN

NATURHEILVERFAHREN

Rezeptur-Heilkunde

Rezeptur-Heilkunde

Nach der ausführlichen Diagnostik werden individuelle Therapiekonzepte erstellt.

Durch die verschiedenen Ausbildungen in den Bereichen Phytotherapie (Heilpflanzenkunde), Spagyrik (Sonderform der Arzneimittelherstellung), Gemmotherapie (Sonderform der Phytotherapie), Homöopathie , Mitomedizin und orthomolekularen Medizin können sehr individuelle Therapiepläne erstellt werden.

Psychotherapie/ganzheitliches Coaching

Psychotherapie/ganzheitliches Coaching

Ziel von Therapie ist es, dass Sie in möglichst kurzer Zeit wieder mit Ihrem Leben und den Anforderungen zurecht kommen. Die Kombination aus psychothtrepeutischen Ansätzen und dem ganzheitlichen Coaching dient der Wiederherstellung Ihrer inneren Balance.

Heute hat die moderne Medizin den Einfluss der Psyche auf unsere körperliche Gesundheit erkannt, daher auch der Begriff "Psychosomatik".

Ich nutze dabei Elemente aus dem lösungsorientierten Coaching, dem Focusing, dem ressourcenorientierten Denken auf Basis des ZRM , sowie der kPNI ( klinische Psycho-Neuro-Immunologie).

Das erste Gespräch dient dem Kennenlernen, sowie der Klärung Ihres Anliegens und die dementsprechende Festlegung der Zielvorstellung und für Sie persönlich passende Behandlungsmethode.

Befinden Sie sich in einer Lebenskrise und schaffen es nicht, diese aus eigener Kraft zu meistern ? Vielleicht genügen 3-5 Sitzungen, damit Sie wieder klar sehen und entscheiden können, was nötig ist zur Veränderung Ihrer Lebenssituation und die Kraft zu entwickeln, dies auch umsetzten zu können.

Sie kommen nicht wirklich weiter und haben das Gefühl sich "immer wieder im Kreis" zu drehen? In Gesprächen können wir dies gemeinsam betrachten und positiv auflösen. Tiefergehende, begleitende Prozessarbeit kann sich über einen längeren Zeitraum von 10-20 Sitzungen erstrecken. Die Anzahl und die Abstände können Sie frei wählen.

Sie erhalten möglichst kurzfristig Termine, damit Sie dann Unterstützung bekommen, wenn Sie diese benötigen.

Darmsanierung

Darmsanierung

Wenn Sie auf der Suche nach natürlichen Methoden sind, um Ihre Gesundheit zu fördern und Ihr Wohlbefinden zu steigern, dann ist eine Darmsanierung ein wichtiger Schritt in Richtung eines gesunden Körpers und Geistes.

Was ist Darmsanierung?

Die Darmsanierung bezieht sich auf die gezielte Reinigung und Regeneration des Darms. Unser Verdauungssystem spielt eine zentrale Rolle für unsere allgemeine Gesundheit. Ein gesunder Darm ist nicht nur für die Verdauung wichtig, sondern auch entscheidend für das Immunsystem, die Nährstoffaufnahme und das seelische Wohlbefinden. Durch ungesunde Ernährung, Stress, Medikamente oder Umweltfaktoren kann das Gleichgewicht der Darmflora gestört werden. Eine Darmsanierung hilft, diese Balance wiederherzustellen.

Warum ist eine Darmsanierung wichtig?

  • Stärkung des Immunsystems: Ein gesunder Darm unterstützt Ihre Abwehrkräfte und schützt vor Krankheiten.

  • Verbesserte Verdauung: Durch die Wiederherstellung einer gesunden Darmflora können Verdauungsprobleme wie Blähungen, Verstopfung oder Durchfall gelindert werden.

  • Steigerung des Wohlbefindens: Eine intakte Darmflora kann sich positiv auf Ihre Stimmung und Energie auswirken.

  • Gewichtsmanagement: Eine gesunde Verdauung kann Ihnen helfen, Ihr Wunschgewicht zu erreichen und zu halten.

Wie funktioniert die Darmsanierung?

Meine Darmsanierung umfasst verschiedene Schritte, die individuell angepasst werden:

  1. Ernährungsumstellung: Ich berate Sie individuell zu einer ausgewogenen, ballaststoffreichen Ernährung, die Ihre Darmflora unterstützt.

  2. Entgiftung: Durch gezielte Maßnahmen helfe ich Ihrem Körper, schädliche Stoffe auszuleiten.

  3. Probiotika und Präbiotika: Ich berate zu Möglichkeiten, die die Ansiedlung gesunder Bakterien im Darm fördern.

Möchten Sie mehr über die Darmsanierung erfahren oder einen individuellen Plan erstellen lassen? Dann kontaktieren Sie mich gerne.

Reiki

Reiki

Reiki ist eine 2.500 Jahre alte Heilmethode aus Japan und bedeutet wörtlich übersetzt "Rei" universell und "ki" Lebensenergie. Dr. Usui Mikao entwickelte eine bestimmte Reihenfolge, in der die Hände auf verschiedene Körperregionen aufgelegt werden, so dass durch das sanfte Auflegen der Hände feinstoffliche Energie übertragen wird. So gleicht Reiki Energien im Körper aus und unterstützt bzw. beschleunigt Heilungsprozesse auf allen Ebenen. Reiki wirkt heilend auf körperlicher, mentaler, emotionaler und seelischer Ebene.

Ich lege während einer Reiki Behandlung Wert auf eine ruhige und vertrauensvolle Atmosphäre. Während der Behandlung bleiben Sie bekleidet und liegen bequem auf einer Liege.

Nach der Behandlung darf das Erlebte in Ruhe nachwirken und kann auch besprochen werden. Eine Reiki Behandlung dauert ungefähr 1 Stunde.

Externe Referententätigkeit

Externe Referententätigkeit

Durch meine fundierten Ausbildungen, umfangreiches Fachwissen sowie langjährige Erfahrung in meiner Tätigkeit als Diplom-Oecotrophologin, Heilpraktikerin und Stressmanagement-Trainerin bringe ich als Referentin/ Dozentin eine breite Palette an Fachkenntnissen mit, die ich in inspirierenden Workshops, Seminaren und Vorträgen vermittle.

Außerdem bin ich seit vielen Jahren als Referentin für kollegiale Fachfortbildungen tätig.

Mein Angebot:

Ich biete eine Vielzahl von Fortbildungen und Workshops an, die sich an Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Ernährungsbereich sowie an interessierte Laien richten. Zu meinen Schwerpunkten gehören:

  • Ernährungswissenschaftliche Fortbildung: Vertiefende Seminare zu aktuellen Ernährungstrends, Nährstoffbedarf und ernährungsbedingten Erkrankungen. Hierbei lege ich besonderen Wert auf evidenzbasierte Informationen und deren praktische Anwendung im Alltag.

  • Naturheilkunde: Workshops, die die Grundlagen und verschiedene Therapieansätze der Naturheilkunde vermitteln und praktische Anwendungen aufzeigen.

  • Ganzheitliche Gesundheitsförderung: Vorträge und Seminare zu Themen wie Stressbewältigung, Prävention und ganzheitliche Ansätze zur Gesundheitsförderung.

Warum ich?

Mit meiner Expertise und meinem Engagement möchte ich Menschen motivieren, ihre Gesundheitsziele zu erreichen und ein bewussteres Leben zu führen. Ich bin überzeugt, dass Bildung der Schlüssel zu einem gesünderen Leben ist, und freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

Wenn Sie mehr über meine Angebote erfahren oder einen Termin für eine Veranstaltung vereinbaren möchten, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.

Ausleitung/Entgiftung

Ausleitung/Entgiftung

Ausleiten/Entgiften ist ein wichtiger Bestandteil meines ganzheitlichen Behandlungskonzepts, denn oft reagiert der Körper mit verschiedensten Symptomen, wenn das innere Gleichgewicht gestört ist.

Angefangen bei unterschiedlichsten Störungen im Wohlbefinden bis hin zu zahlreichen Erkrankungen findet sich die Ursache u.a. in einer Verschlackung/ Übersäuerung unsres Körpers.

So z.B. Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen, Migräne, Hautunreinheiten, Cellulite, Neurodermitis, Arthrosen, Allergien, rheumatische Erkrankungen, Magen-Darm-Probleme,Nahrungsmittelunverträglichkeiten usw.

Das Wohlbefinden schädigende Stoffe müssen ausgeleitet werden, wobei es wichtig ist auf eine sowohl intra-,wie auch extrazelluläre Ausleitung/Entgiftung zu achten.

Mit einem für jeden Patienten individuell zusammengestellten Therapieplan wird der Körper befreit von verschiedensten Giften und Schlacken. Anschließend erfolgt eine ebenso individuelle Aufbaukur.

In diesem Zusammenhang biete ich u.a. auch "Basenfastenkurse" an und weiterführend auch "Basenfastenwandern".

Schmerzbehandlung

Schmerzbehandlung

Zur Behandlung von Schmerzen im Bewegungsapparat wende ich die Dorn-Therapie, sowie Elemente aus der Emmett-Therapie an. Oft kombiniere ich in der Behandlung beide Therapieformen miteinander.

Die Wirbelsäulentherapie nach Dorn, auch Dorn-Therapie genannt, ist eine sanfte Methode, die zur Behandlung von Beschwerden des Bewegungsapparates zum Einsatz kommt.

​Die Emmett Therapie ist eine sanfte Muskelentspannungs-Technik, bei der leichter Druck, auf spezifischen Emmettpunkten, ausgeführt wird, um Schmerzen und Unbehagen zu lindern.

  • Entspannung bei Stress- und Spannungszuständen

  • Lösung von Rücken- / Gelenk- / Kopfschmerzen und Migräne

  • Unterstützung bei Seh- / Hörstörungen

  • Lockerung schmerzhafter, überlasteter Muskelgruppen

  • Betreuung bei Verletzungen

MEINE

DIAGNOSESCHWERPUNKTE

Stuhldiagnostik – Ein wichtiger Schritt zu Ihrer Gesundheit

In der heutigen Zeit gewinnt die Stuhldiagnostik zunehmend an Bedeutung, da sie wertvolle Informationen über unseren Gesundheitszustand liefert. Die Analyse des Stuhlgangs kann Aufschluss über verschiedene Erkrankungen, nicht nur des Verdauungssystems, geben.

Was ist Stuhldiagnostik?

Die Stuhldiagnostik umfasst eine Reihe von verschiedenen Parametern, die dazu dienen, den Inhalt und die Eigenschaften des Stuhls zu analysieren.

Durch eine Stuhldiagnostik im Labor erlangen wir je nach Beschwerde-/ Krankheitsbildern Hinweise auf:

  • Zustand der Darmflorasituation – Keimmenge der körpereigenen Darmbakterien, Fremdkeime, Darmpilze, Parasiten

  • Zustand der Darmschleimhaut

  • Differenzierungsmerkmale bzgl. chronisch-entzündlicher Darmerkrankungen wie zum Beispiel Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa

  • Hinweise auf eine evtl. gesteigerte „Durchlässigkeit“ der Darmschleimhaut (Leaky Gut)

  • Analyse der Verdauungsqualität

  • Funktionalität der Bauchspeicheldrüse, Leber-Galle und Enzymproduktion

  • Immunkompetenz und Abwehrreaktionen auf bestimmte Lebensmittelreize bis zu Intoleranzen oder Allergien

Die Ergebnisse geben Aufschluss über mögliche weitere Symptomatiken und Krankheitsursachen im gesamten Organismus, denn der „der Darm ist die Mutter aller Organe“. Je individueller eine Stuhlanalyse ist, desto effektiver sind anschließende, ganzheitliche Therapie.

Wie läuft die Stuhldiagnostik ab?

Die Durchführung der Stuhldiagnostik ist unkompliziert. Sie erhalten von mir ein spezielles Probenentnahme-Set, mit dem Sie eine Stuhlprobe einfach und hygienisch entnehmen können. Anschließend senden Sie die Probe in ein Partner-Labor, wo sie sorgfältig analysiert wird. Die Ergebnisse und entsprechende Therapieoptionen bespreche ich dann ausführlich mit Ihnen.

Fazit

Die Stuhldiagnostik ist ein unverzichtbarer Bestandteil einer ganzheitlichen Gesundheitsversorgung.

In meiner Praxis biete ich umfassende Stuhldiagnosetests an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Zögern Sie also nicht einen Termin zu vereinbaren.

Kapillarblutuntersuchung

Die Kapillarblutuntersuchung bietet wertvolle Einblicke in Ihren Gesundheitszustand und unterstützt dabei, individuelle Therapieansätze zu entwickeln.

Was ist eine Kapillarblutuntersuchung?

Die Kapillarblutuntersuchung ist ein einfaches und schnelles Verfahren, bei dem eine kleine Menge Blut aus einem Finger entnommen wird. Diese Methode ermöglicht, verschiedene Blutparameter zu analysieren, ohne dass eine venöse Blutentnahme erforderlich ist. Die Ergebnisse liefern wichtige Informationen über Ihren Stoffwechsel, Ihr Immunsystem und Ihren allgemeinen Gesundheitszustand.

Warum ist die Kapillarblutuntersuchung wichtig?

  • Umfassende Diagnostik: es können verschiedene Parameter untersucht werden, wie z.B. Blutzucker, Cholesterinwerte, Mineralstoff- und Vitaminstatus, sowie Entzündungsmarker.

  • Individuelle Therapieanpassung: Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung kann ich gezielte Empfehlungen für Ihre Ernährung und Lebensweise geben, um Ihre Gesundheit zu optimieren.

Ablauf der Kapillarblutuntersuchung

  1. Beratungsgespräch: Zu Beginn führen wir ein ausführliches Gespräch, in dem wir Ihre gesundheitlichen Anliegen und Ziele erörtern.

  2. Blutentnahme: Die Blutentnahme erfolgt durch einen kleinen Stich in die Fingerkuppe. Dies geschieht schnell und schmerzarm.

  3. Analyse: Ihr Blut wird in einem Partnerlabor auf verschiedene Parameter untersucht.

  4. Ergebnisse und Empfehlungen: Nach der Analyse bespreche ich die Ergebnisse ausführlich mit Ihnen.

Vertraulichkeit und Sicherheit

Ich lege großen Wert auf Ihre Privatsphäre und die Vertraulichkeit Ihrer Daten. Ich möchte, dass Sie sich in meiner Praxis wohlfühlen und offen über Ihre gesundheitlichen Anliegen sprechen können.

Sind Sie interessiert an einer Kapillarblutuntersuchung oder möchten Sie mehr darüber erfahren? Kontaktieren Sie mich gerne, um einen Termin zu vereinbaren.

Hormonspeicheltests

Was sind die Auswirkungen eines Hormon-Ungleichgewichts?

Ein hormonelles Ungleichgewicht kann eine der Ursachen für die Entwicklung von Störungen sein wie z. B. Zyklusstörungen, Östrogendominanz, Wechseljahresbeschwerden, Kinderlosigkeit, Schweißausbrüche, Schilddrüsenerkrankungen, Haarausfall, Leistungsminderung, Nebennierenschwäche, Depressionen, Aggression, Konzentrationsschwäche, Demenzerkrankungen, Herz-Kreislauf-Gefäßerkrankungen, Nierenerkrankungen, Bauchspeicheldrüsenerkrankungen (Diabetes), Muskelschwäche die sich in Schmerzen oder auch Darm-/Blasenträgheit zeigen können, Krämpfe, Verspannungen, Kopfschmerzen, Migräne, Entzündungen und vieles mehr.

Was ist ein Hormonspeicheltest?

Der Hormonspeicheltest ist ein nicht-invasives Verfahren, bei dem Hormone im Speichel gemessen werden. Im Gegensatz zu Blutuntersuchungen bietet der Speicheltest den Vorteil, dass er die biologisch aktive Form der Hormone erfasst, die tatsächlich im Körper wirkt. Beispiele für Hormonanalysen sind Parameter bzgl. Sexualhomone, Östrogendominanz, Stresshormone, Cortisolspiegel, Nebennierenschwäche, Schlafhormon, Katecholamine, Neurotransmitter…

Mit einem Hormonspeicheltest können wir gezielt herausfinden, ob Ihre Hormonspiegel im Normalbereich liegen oder ob Handlungsbedarf besteht.

Wie funktioniert der Hormonspeicheltest?

Die Durchführung eines Hormonspeicheltests ist einfach und unkompliziert. Sie erhalten von mir ein Testet und die Proben werden dann zur Analyse in ein spezialisiertes Labor geschickt.

Nach der Analyse der Proben besprechen wir die detaillierte Auswertung mit entsprechenden Therapiemöglichkeiten, falls nötig.

Zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren.

Urinuntersuchung

Eine wertvolle Diagnosemöglichkeit, die ich in meiner Praxis anbiete, ist die Urinuntersuchung.

Was ist eine Urinuntersuchung?

Die Urinuntersuchung ist ein einfaches, aber äußerst aufschlussreiches diagnostisches Verfahren.

Warum ist die Urinuntersuchung wichtig?

  • Früherkennung von Erkrankungen: Durch die Analyse von Urinproben kann ich frühzeitig Anzeichen von Erkrankungen erkennen, die möglicherweise noch nicht durch Symptome bemerkbar sind.

  • Überwachung von Therapiefortschritten: Wenn Sie bereits in Behandlung sind, kann ich durch regelmäßige Urinuntersuchungen den Erfolg der Therapie überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

  • Individuelle Ernährungsberatung: Die Ergebnisse der Urinuntersuchung können uns helfen, Ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren und gezielte Empfehlungen für eine gesunde Lebensweise zu geben.

Ablauf der Urinuntersuchung

  1. Beratungsgespräch: In einem ersten Gespräch klären wir Ihre gesundheitlichen Anliegen und besprechen den Zweck der Urinuntersuchung.

  2. Urinprobe: Sie erhalten ein Testset mit Anleitung zur Entnahme der Urinprobe.

  3. Analyse: Ihre Probe wird in einem Partnerlabor entsprechend analysiert.

  4. Auswertung und Besprechung: Anschließend besprechen wir die Ergebnisse gemeinsam und entwickeln gegebenenfalls einen individuellen Therapieplan.

Vertraulichkeit und Professionalität

Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen bei mir an erster Stelle. Alle Informationen, die Sie mir anvertrauen, werden mit größter Vertraulichkeit und Sorgfalt gehandhabt.

Vereinbaren Sie einen Termin!

Möchten Sie mehr über die Urinuntersuchung erfahren oder einen Termin für eine Untersuchung vereinbaren?

Zögern Sie nicht mich zu kontaktieren!

Anamnesegespräch

Das Anamnesegespräch ist ein entscheidender erster Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Vitalität.

Was ist ein Anamnesegespräch?

Das Anamnesegespräch ist ein ausführliches, vertrauliches Gespräch, in dem ich Ihre gesundheitliche Vorgeschichte, aktuelle Beschwerden sowie Ihre Lebensgewohnheiten und Ernährungsweise erfasse. Ziel ist es, ein umfassendes Bild Ihrer individuellen Situation zu gewinnen, um gezielte Empfehlungen für Ihre Ernährungstherapie und naturheilkundlichen Maßnahmen ableiten zu können.

Warum ist das Anamnesegespräch wichtig?

  • Individuelle Analyse: Jeder Mensch ist einzigartig. Durch das Anamnesegespräch kann ich Ihre speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen erkennen und darauf basierende Lösungen entwickeln.

  • Ursachenforschung: Statt nur Symptome zu behandeln, gehe ich den Ursachen Ihrer Beschwerden auf den Grund.

  • Zielorientierte Planung: Gemeinsam setzen wir realistische Ziele und erstellen einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre Lebenssituation abgestimmt ist.

Ablauf des Anamnesegesprächs

  1. Vorbereitung: Bitte bringen Sie relevante Unterlagen, wie Befunde von Ärzten oder Informationen zu bisherigen Therapien mit.

  2. Gespräch: Ich nehme mir Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und alle wichtigen Themen zu besprechen.

  3. Erstellung eines individuellen Plans: Basierend auf unserem Gespräch entwickeln wir gemeinsam einen maßgeschneiderten Ansatz für Ihre Ernährungstherapie und naturheilkundliche Maßnahmen.

Vertraulichkeit und Empathie

In meiner Praxis lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre. Ihre Anliegen und Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Ich möchte, dass Sie sich bei mir wohlfühlen und offen über Ihre Gesundheit sprechen können.

Machen Sie den ersten Schritt!

Sind Sie bereit, Ihre Gesundheit in die eigenen Hände zu nehmen? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin für Ihr Anamnesegespräch.

MEINE

KOSTENAUFSTELLUNG

Mein Honorar beträgt 98 Euro pro Zeitstunde (dies gilt auch bei Folgeberatungen Online, E-Mail oder Telefon).

Die Rechnungserstellung erfolgt in Anlehnung an das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH) . Bitte beachten Sie, dass meine Beratungskosten und auch die Laborkosten nicht immer bzw. nicht immer in voller Höhe von privaten oder Zusatzversicherungen übernommen werden. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen grundsätzlich keine Heilpraktikerleistungen.

Mein Kursangebot

Die Termine von Präventionskursen, Workshops und Vorträgen finden Sie hier:

Montag: 24.06.2025, 18:00 -19:30 Uhr Einführungsabend
Mittwoch: 25.06., 02.07.,09.07. jeweils 18:00-19:30 Uhr

Schlank statt sauer

Mein Angebot für Unternehmen

Vorträge und Workshops zu aktuellen Ernährungsthemen · Fachliche Betreuung bei Gesundheitstagen · Individuelle Ernährungsberatung – vorbeugend und bei Krankheiten · Präventionskurse im Unternehmen · Zielgruppenspezifische Maßnahmen und Kurse ( z.B. auch für Führungskräfte).

Mein Motto: Gesundheitsförderung soll sensibilisieren, aber nicht belehren. Self Care stärken. Ob inhouse, extern oder online erstelle ich Ihnen gerne ein passendes Angebot.

Finanzierungstipps: BGF wird teilweise von den Krankenkassen bezuschusst bzw. kann steuerlich geltend gemacht werden (nach § 3 Nr. 34 EstG bis zu 600 EUR pro Mitarbeiter und Jahr sind steuerfrei).
Zum Buchungsformular

Meine

PRAXISSTANDORTE

Search